Zum Gelingen des Modultages der 4. Klassen trug ganz wesentlich das Team der Kärntner Sparkasse bei, welches im Ausmaß von zwei Stunden pro Klasse Einblicke in das Bewerbungsverfahren ermöglichte. Ein Dank ergeht an dieser Stelle an Fr. Jasmina Huskic von der Personalabteilung, Mauro Pauletto und dem Filialleiter Michael Brunner. Continue reading „Modultag „Bewerbung“ „
Autor: wami
„Gottes Nähe spüren, mit Jesus in einem Boot“
Am Samstag, den 28.1.2023 begeisterten die SchülerInnen der MMS Hermagor mit ihren musikalischen Beiträgen im Zuge eines Jugendgottesdienstes in der Hermagorer Stadtpfarrkirche. Die gelungenen Darbietungen unter der bewährten Leitung von Christof Mörtl und Gabi Guggenberger wurden am Ende der Messe mit kräftigem Applaus belohnt. Auch die Gemeinde wurde bei der Messgestaltung eingebunden. Die rhythmischen Gesänge wurden an der Orgel von Bernhard Plattner begleitet, am Schlagzeug spielte Luis Seebacher. Continue reading „„Gottes Nähe spüren, mit Jesus in einem Boot““
Erfolgreiches Bezirksschulskirennen am Nassfeld
In der Wertungsgruppe 2 weiblich belegte Theresa Staudacher den 3. Platz.
In der Wertungsgruppe 3 männlich holte sich Alexander Hohenwarter den 2. Platz.
In der Wertungsgruppe 2 weiblich und in der Wertungsgruppe 3 männlich erreichten wir den 1. Platz in der Mannschaftswertung und dürfen zu den Landesmeisterschaften auf die Gerlitzen fahren ☺️ Continue reading „Erfolgreiches Bezirksschulskirennen am Nassfeld“
Snowboard und Skicross Landesmeisterschaften
Bilderbuchwetter erwartete die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der
Musik-MS Hermagor bei den diesjährigen Snowboard und Skicross Landesmeisterschaften auf der Simonhöhe.
Bei diesem Wettbewerb fährt eine Mannschaft mit vier Skicrossern oder Snowboardern gleichzeitig einen Torlauf mit Steilkurven und Wellen. Die drei schnellsten Zeiten werden dabei addiert und gewertet. Continue reading „Snowboard und Skicross Landesmeisterschaften“
Schulskitag
120 begeisterte und motivierte Sportler und Sportlerinnen nahmen beim diesjährigen Schulschirennen der Musik-Mittelschule Hermagor in Weißbriach teil. Im Schigebiet herrschten sehr gute Pistenverhältnisse, somit wurde das Rennen bzw. der Schitag ein voller Erfolg. Continue reading „Schulskitag“
Wintersportwoche 3a, 3b, 3c
Die 3. Klassen verbrachten eine lustige und abwechslungsreiche Wintersportwoche in Heiligenblut. Continue reading „Wintersportwoche 3a, 3b, 3c“
Besuch im Kindergarten
Heute durften die Schülerinnen und Schüler der 3a wieder einmal zurück in den Kindergarten. Continue reading „Besuch im Kindergarten“
„Los, wir schmücken schon jetzt den Weihnachtsbaum! „
Die 3c-Klasse schmückte in Gruppenarbeit einen Weihnachtsbaum. Continue reading „„Los, wir schmücken schon jetzt den Weihnachtsbaum! „“
„Steig in mein Boot“
Für die Firmlinge der Musikmittelschule Hermagor hat Pädagoge und Pfarrgemeinderat Bernhard Plattner in Kooperation mit den Religionslehrerinnen Christine Wassertheurer und Maria Patterer im Schuljahr 2022/23 erstmalig ein Schulprojekt initiiert, welches unter dem Motto „Steig in mein Boot“ auf das Sakrament der Firmung vorbereiten soll. Neben der inhaltlichen Schwerpunktsetzung im Rahmen des Religionsunterrichts werden auch verschiedene Aktionstage abgehalten. Continue reading „„Steig in mein Boot““
Bildungsmesse an unserer Schule
Weiterführende Schulen präsentierten sich unseren 4. KlässlerInnen Continue reading „Bildungsmesse an unserer Schule“
Wienwoche der 4. Klassen
Ein spannendes Programm gepaart mit tollem Wetter begleitete die drei Klassen durch die heißersehnte Wienwoche.
Bezirksmeisterschaften Cross Country
Heute fanden die Bezirksmeisterschaften – Cross Country in Kötschach statt! ☺️
Cross Country Schulmeisterschaften 22/23
Bei ausgezeichneten Wettkampfbedingungen fanden die diesjährigen Cross Country Schulmeisterschaften statt. Continue reading „Cross Country Schulmeisterschaften 22/23“
Berufspraktische Tage der 4. Klassen
Traditionell finden bei uns in der 1. Schulwoche die berufspraktischen Tage der 4. Klassen statt. Continue reading „Berufspraktische Tage der 4. Klassen“