Eignungstest

Im Musikschwerpunkt wollen wir die Freude an der Musik fördern und die Interessen und Talente der Schüler*innen weiterentwickeln. Im Eignungstest wird daher eine grundlegende Begabung in den Bereichen Stimme, Gehör und Rhythmus festgestellt, damit eine vertiefende musikalische Bildung gewährleistet werden kann.

Der Eignungstest setzt sich zusammen aus:

  • Nachsingen von Tönen und Melodien
  • Nachklatschen von verschiedenen Rhythmen
  • Vorsingen eines freigewählten Liedes
    TIPP: Da aktuelle Lieder (Hits aus den Charts) für Kinderstimmen oft schwierig zu interpretieren sind, ist ein Lied aus der Volksschule oder ein Kinderlied empfehlenswert.
  • Vorsingen des Volksliedes „In die Berg bin i gern“(1.Strophe) und des Kanons „Bruder Jakob“

Der Termin für den Eignungstest wird nach der Anmeldung für die Musikklasse bekannt gegeben.

Uns Musiklehrer*innen ist es bewusst, dass in den Volksschulen in den letzten Jahren coronabedingt weniger gesungen wurde, deshalb stehen Freude, Motivation und Kreativität im Vordergrund.

In die Berg bin i gern
Bruder Jakob
In die Berg bin i gern (instrumental)
Bruder Jakob (instrumental)