Kerstin Obmann, MSc BSc
Beratung und Diagnose haben im System Schule in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen.Bei einer schulpsychologischen Untersuchung werden mit testpsychologischen Verfahren sowie Gespräch mit den Eltern und Beteiligten mögliche Ursachen von Lern- und Verhaltensproblemen festgestellt. In der Beratung werden gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.
Schul- bzw. Berufswahlentscheidungen sollen wohl überlegt unter Berücksichtigung persönlicher und vorhandener Möglichkeiten getroffen werden.
Durch Mitarbeit im regionalen Bildungsmanagement und an Schulen unterstützen wir SchulleiterInnen, Schulaufsicht und LehrerInnen bei Fragen der Schulqualität, der Leitbild- und Teamentwicklung sowie der Schulorganisation.
KLINISCH – PSYCHOLOGISCHE DIAGNOSE
- Lernprobleme
- Teilleistungschwächen
- Schulfähigkeit
- Verhaltensauffälligkeiten
- Allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit/Begabungspotential
BILDUNGSBERATUNG
- Schullaufbahnberatung
- Ausbildungsplanung
- Interessens- und Begabungsanalyse
PSYCHOLOGISCH – PÄDAGOGISCHE BERATUNG
- Lernen
- Erziehung
- Förderung
- Persönliche Krisen
- Konflikte im Bereich Schule
BERATUNG von SCHULE
- Beratung von LehrerInnen und Lehrern, LeiterInnen und Leitern, Schulaufsicht
- Schulentwicklung
- Coaching und Supervison
- Gutachtertätigkeit
Alle Hilfen werden vertraulich angeboten und sind kostenlos.
Termine mit der Schulpsychologin können Sie entweder
direkt mit Frau Kerstin Obmann, MSc BSc (Tel.: +43 50 534-14208)
Mo-Fr 8.00 – 12.00 Uhr
oder mit unserer Beratungslehrerin Frau OLNMS Martina Wiedenig (Tel.: 0676/3610544)
vereinbaren.