Das Fach Ernährung und Haushalt ist ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans der Mittelschule und findet bei uns in der 3. Klasse statt. Es zielt darauf ab, Schüler*innen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Ernährung, Haushaltsführung und gesunde Lebensweise zu vermitteln.
Inhalte und Ziele
- Gesunde Ernährung: Die Schüler*innen lernen, wie sie sich ausgewogen und gesund ernähren können. Dazu gehört das Verständnis von Nährstoffen, die Bedeutung von frischen Lebensmitteln und die Zubereitung gesunder Mahlzeiten.
- Haushaltsführung: Praktische Fähigkeiten wie Kochen, Backen, Einkaufen und Haushaltsmanagement werden vermittelt. Dies hilft den Schüler*innen, selbstständig und verantwortungsbewusst zu handeln.
- Lebenskompetenzen: Das Fach fördert soziale Kompetenzen und Teamarbeit, indem die Schüler*innen gemeinsam Projekte und Aufgaben im Haushalt durchführen.
Praktische Anwendung
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung des Gelernten. Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, in der Schulküche aktiv zu werden und ihre Fähigkeiten direkt umzusetzen. Dies fördert nicht nur das Verständnis für gesunde Ernährung, sondern auch die Freude am gemeinsamen Kochen und Essen.