Nach dem 2. Weltkrieg wurden unsere SchülerInnen teilweise in Baracken, im ehemaligen Schützenhaus und im Hotel Gasser notdürftig unterrichtet. Als die Hauptschule auf 11 Klassen anstieg, die Volksschule Räume dafür abtreten musste und sogar 5 Klassen am Nachmittag unterrichtet werden mussten, wurde ein Neubau forciert. 1953 konnte der Mädchentrakt bezogen werden und im Herbst 1954 kam es dann zur Eröffnung und Einweihung des neuen Hauptschulgebäudes. Die Knaben-hauptschule beherbergte 9 Klassen. Über die Jahre hinweg kam es immer wieder zu Neuerungen und Zubauten wie dem Westtrakt und dem Turnsaal.
Im Jahr 1994 wurde dann die Mehrzweckhalle errichtet und im Jahr 2003 in der „alten“ Turnhalle vom ÖAV ein Kletterhalle errichtet, die ein Aushängeschild der Schule darstellt.
Im Schuljahr 2006 wurden die beiden Hauptschulen (Musikhauptschule und HS1 Hermagor) zu einer Schule zusammengelegt.
Seit dem Schuljahr 2010/11 wird die ehemalige Hauptschule als Neue Mittelschule geführt.
Im Dezember 2014 übersiedelte der Kindergarten Hermagor in einen, zuvor sanierten und durch einen Zubau erweiterten, Bereich des Gebäudes der ehemaligen HS 2.
In den Jahren 2016 bis 2018 fand ein Generalumbau des gesamten Schulhauses statt. Die feierliche Neueröffnung erfolgte am 25. 10. 2018.