Naturerfahrungen mit allen Sinnen erlebten unsere 1. Klassen
Am 22. September starteten die Schüler*innen unserer 1. Klassen in das Nockalmgebiet bei St. Oswald.
Gleich nach der Ankunft hatten unsere Neuzugänge die Möglichkeit, Tiere am Bauernhof zu erleben und zu streicheln. Neben Ponys, Zwergkaninchen, Hühnern, Enten, einer Kuh und einem Ochsen, waren auch Hängebauchschweine zugegen, die manche Kinder “hautnah” zum ersten Mal sahen.
Es gab Informationen, wie das Leben am Bauernhof abläuft und einen Workshop, bei dem die jungen Mädchen und Burschen echte “Bauernbutter” herstellen konnten. Weiters konnten die Jugendlichen ihr Geschick beim Herstellen von Germteig-Zöpfen und einem Kärntner “Reindling” erproben, die dann von uns allen verspeist wurden.
Am Abend gab es ein Lagerfeuer, bei dem Stockbrot gegrillt wurde. Danach sah man einen 3-D-Film über den Naturpark “Nockberge”, bei dem die Schüler*innen mit ihren Spezial-Brillen die gezeigten Tiere fast “ergreifen” konnten.
Tags darauf holten uns Ranger ab, mit denen die jeweiligen Klassen die Umgebung erforschten. Es gab Informationen über Kräuter mit ihren spezifischen Wirkungen, es wurden Bäume und Blumen bestimmt und zum Schluss bauten die Jugendlichen aus vorgefundenen Naturmaterialien ein Objekt am Waldboden. Untermalt wurde die Aktion vom Röhren der Hirsche in nächster Umgebung, das manche Kinder auch zum ersten Mal hörten.
Abends wurden gemeinsam Spiele gespielt und ein Turm im Klassenverband aufgebaut, wo die Jugendlichen sich kennen lernten und vielleicht auch Freundschaften entstanden.
Abschließend kann festgestellt werden, dass diese Kennenlern-Tage auf alle Fälle eine Bereicherung für jeden Einzelnen von uns waren.