Nach endlosen vier Jahren ohne große Auftrittsmöglichkeiten war es endlich soweit: Der traditionelle Bunte Abend unserer vier Musikklassen konnte wieder veranstaltet werden. Alle Akteure waren sehr erfreut, dass so viele interessierte Zuschauer den Stadtsaal bis auf den letzten Platz füllten.
Der Abend wurde seinem Namen mehr als gerecht, denn das Programm war wirklich bunt und reichte von Vokal- und Instrumentalmusik, über mitreißende Rhythmusstücke bis hin zu einer akrobatischen Tanzeinlage. Einen Höhepunkt stellte die Präsentation der Lieder, mit welchen der Schulchor beim Landesjugendsingen angetreten war und einen ausgezeichneten Erfolg erzielten konnte, dar. An dieser Stelle gratulieren wir den jungen Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Herrn Mörtl noch einmal herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Schon bei ihrer Begrüßung ging Frau Direktorin Wastl kurz auf die derzeitige schwierige Situation unserer Schule ein und erntete dafür anerkennenden Applaus.
Besonders möchten wir unserem Publikum danken, welches sich lebhaft mitreißen ließ und so die jungen Musikerinnen und Musiker sehr motivierte.
Vor den drei Schlussnummern: „Bleib ma beinånd“, „Wann dås Singan nit war“ und „Get on my love“ verabschiedete sich unser Musikkoordinator Herr Mörtl und wies auf die herzens- und gemeinschaftsbildende Funktion der Musik hin.
„Wånn das Singan nit war, war die Welt wohl lei laar, wia a Tåg ohne Sunn, ohne Wåssa da Brunn. Erst dås Singan dås måcht, dåss dås Herz wieda låcht, gibt dem Leben an Sinn, is die gånze Freid drin.“