BO-Messe in den Rathaus-Sälen-Hermagor
Bestens organisiert und sehr gut von unserer Jugend angenommen!!!
Am 16. Oktober fand die Berufsmesse, bei der sich die heimischen Firmen rund um Hermagor und in Hermagor den Schüler:innen präsentierten, statt.
Den Kleingruppen von 4-6 Jugendlichen aus den 3. und 4. Klassen wurde ein Programm von 8 Stationen geboten, an denen sie sich handwerklich ausprobieren konnten.
Jeweils 15 Minuten lang konnte die Jugend z. B. mit Herrn Ressi vom Bärenwirt Kärntnernudel produzieren, lernten dabei das “Grändeln”, das die meisten Schüler:innen sofort beherrschten und konnten ihr Produkt dann gekocht verkosten.
Am Stand des AVS konnten die Jugendlichen hineinspüren, wie es ist, ein alter Mensch mit den alterstypischen Beschwerden zu sein. Sie wurden gleichzeitig darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig der Pflegeberuf für unsere immer älter werdende Gesellschaft ist.
Der Stand des Mädchenzentrums Klagenfurt war auch das erste Mal dabei – hier konnten die Schüler:innen ein Werkstück aus der Technik gestalten und wurden darüber informiert, dass auch Mädchen in den technischen Berufen durchaus Erfolg haben und gut verdienen können.
Schon traditionell anwesende Unternehmen waren beispielsweise: Öfen Gruber – Malerei Wieser – Landtechnik Zankl – Edelstahl Petritsch – Holzbau Hasslacher – drive Patterer – Tischlerei Holz – Installationen Wiedenig – Blumen Kleibner- Haarzone – …
In der anschließenden Reflexion, die die Schüler:innen für diese Veranstaltung schriftlich verfasst haben, gab es nur Lob.
Beteiligt waren: Berufs- und Bildungsorganisation Kärnten (Organisation)
ZHIG – Handwerksbetriebe Gailtal (Aussteller:innen)
HLW – Hermagor (Versorgung mit Getränken und Essen)
Alles in Allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die nächstes Jahr wieder in Kötschach stattfinden wird.